Am Montag, 02.05.2022 zeigt das Bündnis Buntes Bottrop in Kooperation mit CORRECTIV die Ausstellung „Menschen – im Fadenkreuz des rechten Terrors“ auf dem Kirchplatz von 16-19 Uhr.
News-Archiv
-
-
Podiumsdiskussion über Rassismus im Sport
WeiterlesenGemeinsam mit Evans Ankomah-Kissi (Trainer der S04 Fußballschule), Mirza Demirović (Projekt Nordstadtliga) und Melanie Boßle (Schalker Fan-Initiative e.V.) haben wir nach der Filmvorführung SCHWARZE ADLER über das Thema Rassismus im Sport gesprochen.
-
Veranstaltung des Bündnis Buntes Bottrop zum Thema: Rassismus im Fußball
WeiterlesenDas Bündnis Buntes Bottrop zeigt am 25.03.2022 um 18:30 Uhr (Einlass 18 Uhr) den Dokumentarfilm „Schwarze Adler“ im ELORIA. Die Veranstaltung findet im denkmalgeschützten Gebäude, auf einem ehemaligen Zechengelände in Bottrop auf der Knappenstraße 36, 46238 Bottrop statt.
-
Reaktionen zur Bottroper Erklärung gegen die Instrumentalisierung der Corona-Demonstrationen durch Rechtsextreme
Innerhalb von zwei Wochen wurde die „Bottroper Erklärung gegen die Instrumentalisierung der Corona-Demonstrationen durch Rechtsextreme und Menschenfeinde“ von über 530 Personen unterzeichnet. Die Bottroper Bürger:innen setzen damit ein klares Zeichen: Wir wollen nicht, dass Rechtsextreme unsere Ängste für ihre Zwecke ausnutzen und unsere demokratischen Werte in Frage stellen.
-
Bottroper Erklärung gegen die Instrumentalisierung der Corona-Demonstrationen durch Rechtsextreme
COVID-19 beherrscht seit zwei Jahren unser Leben. Es entstehen Ängste und Unsicherheiten. Die Pandemie bedeutet für viele Menschen ein andauerndes Leben in beruflichen und privaten Extremsituationen. Besonders Familien, Gastronom:innen, Beherbergungsbetriebe, Unternehmer:innen, Ärzt:innen und Krankenpfleger:innen und viele andere sind in der Pandemie besonderen Belastungen ausgesetzt. Rechtsextreme versuchen diese Ängste für sich zu instrumentalisieren. Durch diese Petition wollen wir ein Zeichen gegen die Instrumentalisierung der Corona-Demonstrationen durch rechtsextreme Gruppierungen setzen.
-
Faktencheck: Werden die Freiheitsboten Bottrop von Rechtsextremen instrumentalisiert?
Auf der Straße zeigen sich die Freiheitsboten Bottrop friedlich und respektvoll. Doch auf Telegram findet eine zunehmende Radikalisierung statt. In diesem Video zeigen wir wer tatsächlich hinter den geteilten Fake News in der Telegram Gruppe der Freiheitsboten Bottrop steckt.
-
Das Bündnis Buntes Bottrop unterstützt das Heinrich-Heine-Gymnasium bei der Ausbildung zur Zweitzeugen Schule
Nun ist es soweit: Das Heinrich-Heine-Gymnasium wird zur ersten Zweitzeugenschule in Bottrop. Heute durften einige Schüler:innen an den Workshops des Zweitzeugen Vereins teilnehmen und wurden damit zu Zweitzeug:innen ausgebildet.
-
Steigender Antisemitismus durch die Corona Pandemie
In den sozialen Medien und auf der Straße werden wir immer wieder mit Antisemitismus konfrontiert. Ist der Antisemitismus in der Pandemie gestiegen?
-
Das BBB nimmt an der Kampagne „Bundestag nazifrei!“ teil
Auch wir möchten vor der nächsten Bundestagswahl ein wichtiges Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus setzen.
Die Kampagne „Bundestag nazifrei“ wurde als Folgekampagne „Rathaus nazifrei! Keine Stimme für AfD und NPD!“ vom DGB und Bündnis gegen Rechts Bochum ins Leben gerufen.
-
Keine Spaziergänge mit Nazis!
Das BÜNDNIS BUNTES BOTTROP lädt ein zur Kundgebung: am Montag, den 31.05.2021 um 18 Uhr Am Pferdemarkt.
-
Neue Podcastfolge über den 8. Mai 1945
Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg und wird heute als Tag der Befreiung bezeichnet. Wir möchten in dieser Podcastfolge an die Befreiung des Nationalsozialismus gedenken und auf die Veranstaltung der Bottroper 8. Mai Initiative aufmerksam machen.
-
Wie rechte Parteien die Querdenken-Bewegung unterstützen – Schulterschluss auch in Bottrop
WeiterlesenAktuell versucht die rechte Szene in Bottrop die Kritik an den Infektionsschutzmaßnahmen für ihre Zwecke nutzbar zu machen. So ruft der Ratsherr der Bottroper AfD, Udo Pauen, in einem eigenen Flugblatt zur Beteiligung an den Demonstrationen der Querdenker-Bewegung auf. Offensichtlich geht es rein um die Instrumentalisierung des Unbehagens über die Corona-Schutzmaßnahmen für Zwecke der AfD. Solche Versuche verurteilen wir scharf.
-
Unsere erste Podcastfolge „Der internationale Tag gegen Rassismus“
WeiterlesenEs ist endlich soweit: Das Bündnis Buntes Bottrop veröffentlicht in den Wochen gegen Rassismus seinen eigenen Podcast „Zäh & Zärtlich – der antirassistische Podcast aus Bottrop“. Ausdauernd und beharrlich machen wir uns gegen Rassismus in all seinen Formen stark, behalten jedoch die einfühlsame Seite im Auge, indem wir mit Menschen aus der Stadtgesellschaft in einen respektvollen Dialog gehen.
-
Jahrestag des Anschlags in Hanau: Die Familien der Opfer fordern Aufklärung und politische Konsequenzen
Heute vor einem Jahr ermordete Tobias R. insgesamt neun Menschen aus Familien mit einem Migrationshintergrund. Im Anschluss erschoss er seine Mutter und sich selbst. Die Bundesanwaltschaft attestierte dem Täter eine zutiefst rassistische Gesinnung.
Die Namen der Opfer sind: Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Said Nesar Hashemi.
-
Die Befreiung von Auschwitz
WeiterlesenHeute vor 76 Jahren befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers von Auschwitz. Der 27. Januar ist seitdem ein internationaler Holocaust-Gedenktag und erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus.
-
Neue Studie: Pandemie-Leugnung und extreme Rechte in Nordrhein-Westfalen
WeiterlesenWer verbirgt sich hinter den Pandemieleugner*innen? Prof. Dr. Fabian Virchow und Alexander Häusler haben in Zusammenarbeit mit Netzwerk CoRE-NRW (Netzwerk für Extremismusforschung in Nordrhein-Westfalen) eine Studie zur Pandemie-Leugnung und extremer Rechte in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht.
-
Weihnachtsgruß des Bündnis Buntes Bottrop
WeiterlesenKein historischer Prozess ist, bevor die Menschlichkeit nicht hergestellt ist, abgeschlossen. (Alexander Kluge)
-
Grußwort des Bottroper Oberbürgermeisters Bernd Tischler
WeiterlesenOberbürgermeister Bernd Tischler präsentiert die neue Website des Bündnis Buntes Bottrop. Bottrop ist von Vielfalt und Diversität geprägt. Gemeinsam setzten wir uns für eine Stadt ohne Rassismus ein!
-
„Es reicht nicht aus, ‚kein Rassist‘ zu sein. Wir müssen Antirassisten sein!“
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier forderte in einer Gesprächsrunde die Gesellschaft dazu auf sich aktiv gegen Rassismus einzusetzen.