News-Archiv

  • Warum es wichtig ist über Rassismus zu sprechen

    Bündnis Buntes Bottrop und Referat Migration veranstalten Empowerment-Workshop für Personen mit Rassismuserfahrungen

    Für viele in Deutschland lebende Menschen mit Zuwanderungsgeschichte gehört Rassismus zum Alltag. Etwa zwei Drittel der Gesamtbevölkerung hat schon mindestens einmal direkte oder indirekte Berührungspunkte mit rassistischer Diskriminierung gehabt. Mehr als 22 % der Bevölkerung hat selbst Rassismus erfahren.1 Die Bandbreite reicht dabei unter anderem von Sprüchen und Beleidigungen, zur Andersbehandlung sowie Benachteiligung. Diese Diskriminierung macht sich am Arbeitsplatz, an der Universität oder bei einer Bewerbung um eine Wohnung bemerkbar.

    Weiterlesen
  • 3. Jahrestag des Anschlags in Hanau

    Heute vor drei Jahren fand der rassistische Anschlag in Hanau statt. Der Attentäter töte neun Menschen. Zahlreiche Menschen wurden zudem schwer verletzt. Unmittelbar nach seiner Tat tötete er seine Mutter und anschließend sich selbst.

    An diesem Abend verloren Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Said Nesar Hashemi ihr Leben.

    Weiterlesen
  • Allyship Workshop am 18. Februar 2023

    Eine der wichtigsten Elemente einer demokratischen Gesellschaft ist die Solidarität. Sie bedeutet gegenseitige Unterstützung, das Mitfühlen und sich für andere stark machen. Aus diesem Grund möchten wir euch herzlich zu einem weiteren Interkulturellen Workshop am 18. Februar 2023 von 10-16 Uhr im STÜCK.gut (Kirchplatz 2-3, 46236 Bottrop) einladen. Diesmal liegt der Fokus auf dem Thema „Allyship“.

    Weiterlesen